0
Anfragekorb

VORTEX Turbinen Durchflusssensor VVX20, DN 20 QuickFasten, 2…65 l/min ✓ VVXCHSNB

OEM Version Analogausgang (0,5...3,5 V) und Frequenzausgang NPN open collector,

Vortex-Durchflusssensoren für neue Wärmepumpen-Generationen OEM Version Analogausgang (0,5...3,5 V) und Frequenzausgang NPN open collector, 5 V DC, ohne Temperatur-Messung

Artikelnummer: 605528

Hersteller Modellreihe: VORTEX VVX20 LowFlow

Hersteller Artikelnummer: VVXCHSNBBB00242P

Lieferzeit auf Anfrage

Preis auf Anfrage.

Vortex Durchflusssensor
VVX 20 LowFlow, SP-VVX1216
Messrohr PPS, Sensor PFA
Quick Fasten Anschluss
DN 20 / ID 19, PN 10
Max. Mediumstemperatur 90 °C
Messbereich 2...65 l/min
4-Pin-Stecker M12x1
Pin 1: Spannungsversorgung 5 VDC ± 5 %
Pin 2: Analogausgang Durchfluss 0,5...3,5 V entspr. 2...65 l/min
Pin 3: GND
Pin 4: NPN open collector, Pulsrate 200 1/l

Der SIKA VVX LowFlow kommt für die Durchflussmessung in Wärmepumpen zum Einsatz.

Hinter einem umströmten Störkörper entstehen gegenläufige und zueinander versetzte Wirbel. Die Wirbel lösen sich an den Kanten des Störkörpers ab und bilden eine Kármánsche Wirbelstraße in der Strömung. Der Abstand zwischen den einzelnen Wirbeln ist konstant. Die Frequenz, mit der die Wirbel an einem Sensor vorbeiströmen, ist abhängig von der Strömungsgeschwindigkeit und proportional zum Durchfluss. Der Aufnehmer erfasst die Wirbel, diese werden in ein elektrisches Frequenzsignal umgesetzt. Die Vorteile dieses Messprinzips sind u. a.:


Nahezu freier Rohrquerschnitt → geringer Druckverlust
Weiter Einsatzbereich in Bezug auf Druck, Temperatur und Dichte
Unabhängig von der Leitfähigkeit des Mediums
Hohe Langzeitstabilität / kein Nullpunktdrift


Unsere Vortex-Durchflusssensoren der Baureihe VVX überzeugen durch folgende Leistungsmerkmale:


Durchflusssensor ohne bewegte Teile für Wasser → kein mechanischer Verschleiß
Stabiler, glasfaserverstärkter Kunststoff oder Ausführungen in Messing bzw. Edelstahl gewährleisten höchste Beständigkeit und Leistung
Komplett gekapselter Piezokeramik-Sensor zur Erfassung der Wirbel → somit kein direkter Kontakt zum Medium
Weiter Messbereich (Messspanne 1:21)
Integrierter Temperatursensor
Ausgangssignale: Für den Durchfluss stehen analoge Signale und/oder ein Pulssignal zur Verfügung und für die Temperatur ein Widerstands- oder Analogsignal
Hohe Störfestigkeit
Gewindeanschluss oder QuickFasten


 

Highlights

• Effizienzsteigerung der Wärmepumpe durch Regelung schon bei kleinen Durchflussmengen

• Der geringe Druckverlust des Sensors kann zu einer Reduzierung der Leistungsaufnahme der Pumpe beitragen

• Die kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz auch dann, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht

 

Technische Daten

Nennweite DN 20

Prozessanschluss G1-ISO 228 außen, inkl. O-Ringe oder QuickFasten ohne O-Ringe

Innendurchmesser [mm] Ø 19

Messbereich [l/min] 2...65*

Messgenauigkeit ±(1% vom Messbereichsendwert + 0,5% vom Messwert)*, Abweichungen bei höherviskosen Medien

Messmedium Wasser und fluide Lösungen

Nenndruck PN 10

Schutzart EN 60529 mit aufgesteckter Kupplungsdose IP65 und IP67

 

Temperaturbereiche

Medium -20...90 °C (nicht gefrierend)

Umgebungs- und Lagerungstemperatur -20...70 °C

 

Elektrische Daten

Elektrischer Anschluss 4-poliger Rundstecker M12 x 1

Versorgungsspannung 5 V DC (±5 %)

Stromaufnahme < 15 mA

 

Ausstehende Trinkwasserzulassungen WRAS ausstehend

 

Frequenzausgang und Analogausgang 0,5...3,5 V

Frequenzausgang Ausgangssignal Durchfluss Rechteck-Frequenzsignal, Tastverhältnis 50:50, Signalstrom max. 20 mA NPN open collector

Pulsrate [1/l] 200 (optional 2...800)

 

Analogausgang

Ausgangssignal Durchfluss 0,5...3,5 V

Skalierung [l/min] 2...65

 

Spannungsrate [V / l/min]  0,5...3,5 V 0,04762