Typ: ZM83295611502221
SIKA Diesel Abgasthermometer, Meßsystem gasgefüllt,
Typ 8312 VF, vertikal, Kl. 1,0
Bördelringgehäuse Edelstahl 1.4301
Ring CrNi-Stahl gebördelt
Gehäusedurchmesser 80mm, mit Silikonfüllung
Anzeigebereich +50 bis 650°C
Tauchschaft nach unten abgehend,
glatt, ohne Gewinde
inkl. Tauchrohr nach SIKA Zg. 6a/1922
aus Werkstoff 1.4713 - Vollmaterial
ZM83295611502221 Abgasthermometer
L2=150x13mm, Edelstahl
Klemmverschraubung G1/2" Außen
Mögliche Einsatzbereiche
Dieselmotoren-Zeigerthermometer mit Bördelringgehäuse Typ 1312
Für MAK 8M 453 C
SIKA Dieselmotoren-Zeigerthermometer sind die optimale Lösung zur örtlichen Temperaturmessung von Flüssigkeiten und Gasen auf Diesel-Großmotoren, z. B. für Schiffsantriebe oder im Diesel-Stromerzeugerbereich. Je nach Anzeigebereich eignen sie sich zur Messung von Abgas-, Kühlwasser-, Schmieröl- oder Ladelufttemperaturen. Sie sind langlebig und benötigen keine Fremdenergie.
Zeigerthermometer der Typen 6312 bis 1372 sind örtliche Thermometer mit Bördelringgehäuse. Gehäuse und Tauchrohr bestehen aus Edelstahl. Alle Geräte entsprechen der EN 13190 und erfüllen die Klasse 1. Die Geräte sind in Nenngröße 63, 80 und 100 mm erhältlich. Die gebördelten Gehäuse halten dauerhaft dicht (IP65) und sind zum Schutz gegen Schwingungen standardmäßig mit Silikonöl gefüllt.
Die gängigen Anzeigebereiche sind 0...100°C, 0…120°C, 0…160°C, 0…200°C sowie 50…650°C. Dieselmotoren-Zeigerthermometer sind mit glattem Tauchrohr und verschiebbarer Klemmverschraubung mit Außengewinde G½ oder G¾ ausgestattet. Der Tauchrohrdurchmesser beträgt standardmäßig 10 mm (NG 63) sowie 12 mm (NG 80 und 100). Für NG 80 und 100 sind optional 13 mm ohne Mehrpreis erhältlich.
Das Tauchrohr in Mantelfühlerausführung ist für den harten Einsatz optimiert. Zulassungen: Germanischer Lloyd.
Keine Dokumente vorhanden